Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert! Das Zitat von Albert Einstein lässt sich nicht nur auf die Wissenschaft, sondern auch in vielen Bereichen des Marketings anwenden. Spätestens in Krisenzeiten wachen viele Unternehmer auf und beginnen neue Marketingwege zu gehen.
Durch die Verknüpfung von Google Search, Google Maps und Google My Business werden täglich über 3,5 Milliarden Suchanfragen und 1 Milliarde Google Maps Nutzer befriedigt. Umso wichtiger ist es für jeden Unternehmer, egal ob Restaurantbesitzer, Einzelhändler oder Handwerker, seinen Google Eintrag selbständig zu pflegen und alle kostenlosen Mittel und Tricks anzuwenden um neue Kunden anzusprechen.
Während der Corona-Krise hat sich Google auch einige neue Regelungen und Tipps einfallen lassen wie bspw. die Anwerbung von „Lieferdienstmöglichkeiten“ direkt im Unternehmensnamen. Eine genaue Anleitung finden Sie weiter unten im Beitrag. Google hat ein wachsames Auge und wird auch in Zukunft auf verschiedene Marktveränderungen reagieren. Diese Funktion wird nicht von langer Dauer sein, aber genau jetzt ist die Zeit für Unternehmer diese Chance zu nutzen.
Als Beispiel verwende ich verschiedene Einträge von Selber Unternehmen (meiner Heimatstadt). Ich möchte hiermit niemanden bevorzugen oder Werbung machen. Sie sollen als Beispiel für Kleinbetriebe dienen.