Hi, ich bin Alex - Freelancer für SEO - Suchmaschinenoptimierung

Ich bin Alexandra, SEO-Freelancer aus der schönen Porzellanstadt Selb. Bei mir bist Du genau richtig, wenn Du deine Website für potentielle Kunden sichtbarer machen möchtest. Dann bist Du bei mir genau richtig!

Seit 2013 arbeite ich im SEO-Bereich im Fichtelgebirge für verschiedene Unternehmen. Im Jahr 2018 habe ich mich selbstständig gemacht und betreue als Freelancer Projekte im Bereich SEO. Ich habe bereits für Handwerker, Anwälte, Ärzte, Sportstudios und Online-Shops gearbeitet.

Du bist an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert? Sende mir Deine Anfrage zu und wir vereinbaren in Kürze ein erstes Kennenenlernen um Deine Ziele und Erwartungen zu besprechen.

SEO ist ein Marathon - kein Sprint!

Suchmaschinenoptimierung betreibt man regelmäßig und fortlaufend – in der Regel und je nach Umfang der Arbeit – erkennt man Erfolge erst nach einem halben bis ganzen Jahr. Wieso eigentlich? Nun, wenn während der SEO-Arbeit noch andere Aktionen stattfinden wie Newslettter, SEA oder Social Media-Kampagnen kann man den „Weg“ des Kunden zu Deiner Website nicht sofort auf SEO oder z.B. Social Media zurückführen.

Zudem arbeitet Google kontinuierlich an seiner Suchmaschine und bescherrt Websitenbetreiber mehrmals im Jahr mit Updates. Diese Updates erkennt ein SEO-Freelancer in Tools wie der Google Search Console oder seinem SEO-Tool (ich verwende Sistrix). Um die passende SEO-Strategie zu finden, ist es wichtig vorher ein Gespräch über Deine Erwartungen, Ziele oder ggf. schon Zusammenarbeiten mit anderen SEO-Freelancern/Agenturen zu führen.

Als SEO ist man das Bindeglied zwischen Code, Text und Design. Somit sollte ein SEO-Freelancer ein langjähriger Begleiter sein, der Deine Website stetig optimiert.

Kunde: "Wie funktioniert eigentlich dieses SEO?"

Jede Suchmaschine hat sein eigenes Regelwerk. Bei Google belaufen sich die Kriterien auf rund 200 an der Zahl. Ein SEO-Freelancer findet immer eine Stellschraube an der noch gedreht werden kann um die Position zu halten oder auszubauen. Das Projekt beginnt immer mit einer Keywordanalyse oder einem SEO-Audit.

Eine Keywordanalyse findet als erstes statt, wenn die Website oder der Shop frisch erstellt wurde. Dann ist meistens noch nicht viel Content vorhanden und eine Keywordanalyse (ja, auch die Keywords der Konkurrenz ;-)) bringt Dir einen Überblick über alle möglichen Suchbegriffe. Also alle potentiellen Keywords zu denen Deine Seite gefunden werden kann. Und dann kann man meistens abschätzen wie viel Budget für Content notwendig ist und wie viel der SEO-Part einnimmt.

Mit dem SEO-Audit beginnt man häufig, wenn Du eine sehr große Website hast – also sehr viele Unterseiten mit Produkten, Dienstleistungen und einen Blog. Auch das Audit ist ein Status-quo für Kunde und SEO-Freelancer, um das Projekt in Umfang und Budget einzuschätzen.

Kosten einer Suchmaschinenoptimierung

Der Stundenlohn für einen seriösen SEO-Profi liegt gewöhnlich zwischen 50 bis 150 Euro. Freelancer können in der Regel einen günstigeren Stundenlohn bieten als SEO-Agenturen.

Bei einem SEO-Projekt sollten je nach Branche (Wettbewerb ist nicht zu unterschätzen) und Umfang der Aufgaben sind in der Regel pro Monat mindestens 400-500 Euro als SEO-Budget einzuplanen. Da SEO-Arbeit reine Handarbeit bezahlen Sie hier für tatsächliche Optimierungen an Ihrer Website. Eine langfristige Investition in Ihr Geschäft bzw. Ihre Website.

Vor allem auch beim Website-Relaunch lohnt es sich für SEO einen Betrag von 500-1500 Euro einzuplanen, damit keine Rankings wegfallen oder wichtige Parameter beim Umbau übersehen werden.

SEO Anfrage stellen

Schreibe mir wenn Du langfristig an Deiner Website arbeiten möchtest.

Für eine erste Budgeteinschätzung benötige ich:

  • Domain der Website bzw. des Shops
  • Wichtigste Suchbegriffe
  • Konkurrenten
  • Zielgruppe

Schreibe mir an post@alexseiz.de