Mein SEO-Wissen: Skills für Anfänger und Fortgeschrittene
Alles, was du schon immer über Websites wissen wolltest (aber nie zu fragen gewagt hast) Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Erstellung, Technik, Kosten, Tools & SEO Websites sind heute das digitale Zuhause jedes Unternehmens – vom Handwerksbetrieb über den Hotelbetrieb bis hin zum Freelance-Coach. Doch mit der Entscheidung “Ich brauche eine Website“ kommen…
Google Analytics: Wer war auf meiner Website? Ein ehrlicher Guide zu Analytics, Datenschutz & dem Blick hinter die Kulissen Du hast viel Zeit in deine Website gesteckt – jetzt willst du wissen: Wer kommt vorbei? Was wird gelesen? Und wie gut performt dein Content eigentlich? In diesem Artikel bekommst du verständliche Antworten auf genau diese…
Wie man einen GPT für Content & Brand aufbaut Die Idee, sich mit einem eigenen GPT das Schreiben zu erleichtern, klingt verlockend – und sie funktioniert. Vorausgesetzt, man macht es richtig. Denn ein GPT ist nur so gut wie das Briefing, das du ihm mitgibst. Wenn du willst, dass es so schreibt wie du oder…
Wie du AI-Traffic auf deiner Website erkennst Alle reden davon, dass künstliche Intelligenz die Welt erobert – aber kaum jemand weiß, wie man sie sinnvoll nutzt. Noch weniger wissen, wie man erkennt, ob die eigene Website bereits von Sprachmodellen wie ChatGPT oder Bing Copilot besucht wird. Spätestens seit Google auch in Deutschland KI-generierte Suchergebnisse ausgerollt…
Aktualisierte Version: 16.04.2025! Als Content-Manager stehst du immer wieder vor der Herausforderung, hochwertigen, ansprechenden und vor allem effizienten Content zu erstellen. Die Zeit ist knapp, Budgets sind begrenzt, aber die Nachfrage nach guten Inhalten steigt stetig. Sprachmodelle können hier eine enorme Unterstützung sein. Doch welches KI-Modell ist das richtige für deinen Content? In diesem Artikel…
30 Website-Fehler, die Besucher abschrecken – und wie du sie vermeidest Ich seh das fast jede Woche:Die Mail kommt zurück. Öffnungszeiten? Keine Ahnung. Die Speisekarte? Fehlanzeige.Und das Verrückte? Niemand sagt was. Kein Freund, keine Kollegin, kein Kunde. Aber es sind genau diese Kleinigkeiten, die dich Kunden kosten.Kein Formular. Kein Download. Kein klarer Weg.Deshalb: Hier ist…
Sales Funnel vs. Marketing Funnel vs. Search Funnel – Wo liegt der Unterschied? Funnels sind ein zentrales Konzept im Marketing und Vertrieb. Sie helfen Unternehmen, potenzielle Kund:innen gezielt durch verschiedene Phasen der Customer Journey zu führen. Doch nicht jeder Funnel ist gleich. Der Marketing Funnel, der Sales Funnel und der Search Funnel haben unterschiedliche Schwerpunkte…
Überschriften richtig stylen: Schriftarten und Schriftgrößen clever kombinieren Die Gestaltung von Überschriften spielt eine entscheidende Rolle für die User Experience und die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Gut gestaltete Überschriften leiten Leser durch den Text, schaffen Struktur und fördern die Lesbarkeit. Doch wie kombiniert man Schriftarten und Schriftgrößen, um den richtigen Effekt zu erzielen? Hier sind einige bewährte Ansätze, die Design…
Traffic-Einbruch? So analysierst und löst du das Problem Ursachen für einen plötzlichen Traffic-Rückgang Es ist Montagmorgen, und der Geschäftsführer stürmt aufgeregt in dein Büro: „Wir haben heute keine einzige Anfrage über die Website bekommen! Irgendwas stimmt nicht!“ Schnell öffnest du Google Analytics – und tatsächlich, der Traffic ist eingebrochen. Jetzt heißt es: Ursachenforschung! Was ist…
Was ist Suchintention und warum ist sie wichtig für SEO? Die Suchintention (Search Intent) beschreibt die Absicht, mit der Nutzer eine Suchanfrage stellen. Sie ist ein entscheidender Faktor im SEO, da Suchmaschinen wie Google Inhalte bevorzugen, die der Nutzerintention entsprechen. Wer die Suchintention seiner Zielgruppe versteht, kann relevante Inhalte erstellen, die sowohl die Sichtbarkeit als…